Yoga stärkt Rücken und Herz

Mehr zu den Themen Yoga, Rückenschmerzen, Herz, Studie
  • Autor: 
  • Artikel: 08.11.2010
 Forscher haben positive Effekte von Yoga bei Rückenschmerzen nachgewiesen.

Anzeigen

Mit Yoga-Übungen wie beispielsweise dem "Sonnengruß" werden alle wichtigen Muskelgruppen des Körpers trainiert. US-amerikanische Forscher haben nun positive Effekte der indischen Bewegungslehre bei Rückenschmerzen nachweisen.

mp Düsseldorf - Yoga liegt erneut im Trend. Mit Übungen wie beispielsweise dem "Sonnengruß" werden alle wichtigen Muskelgruppen des Körpers trainiert. US-amerikanische Forscher haben nun positive Effekte der indischen Bewegungslehre bei Rückenschmerzen nachgewiesen. Dazu wurden Studienteilnehmer, die unter solchen Schmerzen litten, in zwei Gruppen eingeteilt. Während die eine Gruppe an einem wöchentlichen 75-minütigen Yogakurs teilnahm, bekämpfte die andere Gruppe ihre Schmerzen medikamentös.

Das Ergebnis zeigte, dass die "sportliche" Gruppe, die neben dem Kurs zusätzlich täglich circa 30 Minuten lang Yoga im Alleingang praktizierte, ihre Rückenschmerzen um ein Drittel reduzieren konnte. Bei den medikamentös behandelten Patienten wurde lediglich ein Rückgang der Schmerzen um fünf Prozent festgestellt. Doch ist Yoga nicht nur gut für den Rücken. Laut Gesundheitsexperten von der ARAG empfehlen sich die Übungen auch zur Stärkung des Herzens, denn Yoga lässt das menschliche Herz variabler arbeiten. mp/niza

Themen Yoga, Rückenschmerzen, Herz, Studie

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage