Weizen kann vor Darmkrebs schützen

Mehr zu den Themen Krebs, Ernährung, Ballaststoffe, Vitamine, Darm
  • Autor: 
  • Artikel: 01.04.2010
Weizenkörner können Menschen möglicherweise vor Darmkrebs schützen. Diese Wirkun

Anzeigen

Weizenkörner können Menschen möglicherweise vor Darmkrebs schützen. Diese Wirkung soll laut Ernährungswissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom Klebermehl (Aleuron) ausgehen.

mp Jena - Weizenkörner können Menschen möglicherweise vor Darmkrebs schützen. Diese Wirkung soll laut Ernährungswissenschaftlern der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom Klebermehl (Aleuron) ausgehen. In Experimenten an Zellkulturen von menschlichen Darmzellen haben sich Hinweise darauf ergeben, dass Weizen-Aleuron sowohl die Entstehung von Darmkrebs unterdrücken als auch das Fortschreiten der Erkrankung verzögern könnte. "Wichtig ist, dass die Schale des Weizenkorns, die sogenannte Kleie, mit aufgenommen wird, da diese die hochwertige Aleuron-Schicht enthält", betont Studienleiter Dr. Michael Glei. "Zur Herstellung des hellen Auszugsmehls wird dagegen nur das Innere des Weizenkorns verwendet", so der Experte weiter. Gängige Lebensmittel enthalten deshalb die gesunde Substanz in aller Regel nicht.

Weizen-Aleuron besteht hauptsächlich aus Ballaststoffen und hat einen relativ hohen Anteil an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Polyphenolen. Mit dem Aleuron, das aus der Weizenkleie isoliert, ein sehr feines weißes Mehl ergibt, haben die Jenaer Wissenschaftler nun einen vielversprechenden Kandidaten für die Entwicklung funktioneller Lebensmittel zur Verbesserung der Darmgesundheit gefunden. Vielleicht ließen sich in Zukunft beispielsweise Backwaren herstellen, die als Alternative zu Vollkornprodukten dienen könnten. Diese gelten zwar als gesund für den Darm. Sie werden jedoch von vielen Menschen nicht gern gegessen, weil sie ihnen nicht schmecken. mp/sm

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage