mp Frankfurt/Main - Auf Wasch- und Putzmitteln finden sich verschiedene Warnhinweise für einen sicheren Umgang mit diesen Produkten. Wofür die einzelnen Sicherheitsabbildungen stehen, erläutert ein kostenlos erhältlicher Informationsaufkleber. Neben Erläuterungen gängiger Warnhinweise wie etwa "Nicht mit anderen Produkten mischen" bietet die sogenannte Vergiftungsschutz-Karte auch die Telefonnummern aller Giftinformationszentren in Deutschland. Zu beziehen sind diese Informationsmaterialien unter IKW e. V., Forum Waschen. Stichwort: Giftschutz, Mainzer Landstr. 55, 60329 Frankfurt am Main.
Wie wichtig ein vorsichtiger Umgang mit Reinigungsmitteln ist, zeigen die hohen Unfallzahlen: Laut "Deutsches Grünes Kreuz" ereignen sich in Deutschland jährlich rund 1 250 Zwischenfälle, weil Ahnungslose zum Beispiel umgefüllte Reinigungsmittel aus Limonadenflaschen trinken. In etwa der Hälfte dieser Fälle sind die daraus entstehenden gesundheitlichen Probleme so schwer, dass die betroffenen Personen stationär in einer Klinik behandelt werden müssen. Gerade in Haushalten mit Kindern sollten die Produkt-Sicherheitshinweise deshalb unbedingt befolgt werden. mp/sm