mp Chicago/USA - Schlafmangel kann sich negativ auf den Fettabbau auswirken: Wer eine Diät zur Gewichtsreduktion einhält und ausreichend schläft, verliert zwar genauso viel Gewicht wie Personen, die zu wenig Nachtruhe erhalten. Doch rührt bei Letzteren nur ein Viertel des Gewichtsverlustes von einem Fettschwund her. Bei den Personen, die ausreichend viel schlafen, das heißt mindestens acht Stunden pro Nacht, macht Fett dagegen mehr als die Hälfte des verlorenen Gewichtes aus. Demnach wird bis zu 55 Prozent weniger Fett abgebaut, wenn zu wenig geschlafen wird. Das haben nun Wissenschaftler des University of Chicago Medical Center in einer Studie belegt.
Eine verkürzte Nachtruhe ist laut der Untersuchung in einer weiteren Hinsicht schlecht für den Diäterfolg: Bei Schlafmangel wird im Körper vermehrt ein Hormon namens Ghrelin ausgeschüttet. Dies führt dazu, dass die Betroffenen mehr Hunger haben als Menschen, deren Ghrelin-Menge niedrig ist. mp/sm
Weiterführende Informationen