Verkehrslärm erhöht Schlaganfallrisiko

Mehr zu den Themen Schlaganfall, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lärm
  • Autor: 
  • Artikel: 27.01.2011
Der Liste der negativen Auswirkungen von Verkehrslärm auf die Gesundheit des...

Anzeigen

Für Menschen über 65 Jahren ist Verkehrslärm ein Risikofaktor, an einem Schlaganfall zu erkranken. Das belegen nun Forschungsergebnisse aus Dänemark.

mp Düsseldorf - Der Liste der negativen Auswirkungen von Verkehrslärm auf die Gesundheit des Menschen ist nun ein Punkt hinzugefügt worden: Durch den Krach kann sich das Schlaganfallrisiko für Personen erhöhen, die älter als 65 Jahre sind. Zu diesem Ergebnis sind nun dänische Forscher gekommen. Pro zehn zusätzlicher Dezibel Lautstärke erhöht sich für Senioren die Gefährdung um 27 Prozent, hat die Untersuchung ergeben. Liegt die vom Straßenverkehr ausgehende Geräuschkulisse bei 60 Dezibel und mehr, soll es für die älteren Menschen in Bezug auf Schlaganfälle besonders gefährlich sein.

Für jüngere Menschen haben die Experten dagegen keinen solchen Zusammenhang zwischen dem Straßenverkehrslärm und der Schlaganfallwahrscheinlichkeit finden können. Über die Studienergebnisse berichten die Forscher nun im "European Heart Journal". mp/sm

Weiterführende Informationen

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage

Passende Ärzte