mp Düsseldorf - Starkes Übergewicht führt nicht immer zu einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes. Darauf weist nun eine Studie aus den Niederlanden hin. Demnach ist nur bei denjenigen fettleibigen Personen eine gesteigerte Gefährdung durch ihr Gewicht vorhanden, die zusätzlich typische Risikofaktoren wie zu hohen Blutdruck und erhöhte Cholesterinwerte aufweisen. Wie die Experten der Universität Groningen jetzt auf einer Tagung der "Endocrine Society" in den USA hingewiesen haben, sei aber dennoch eine regelmäßige Kontrolle der Risikoprofile stark übergewichtiger Menschen wichtig. Das bedeutet, diese Personen sollten ihren Blutdruck, die Blutwerteund weitere Faktoren regelmäßig von ihrem Arzt überprüfen lassen. mp/sm
Weiterführende Informationen