Test findet fruchtbarste Spermien

Mehr zu den Themen Sperma, Künstliche Befruchtung
  • Autor: 
  • Artikel: 31.05.2010

Anzeigen

Die "besten" Spermien soll ein in den USA ein neu entwickelter Test finden können. Hierdurch sollen die Erfolge bei der künstlichen Befruchtung gesteigert werden.

mp Düsseldorf - Die "besten" Spermien soll ein in den USA neu entwickelter Test finden können. Hierdurch sollen die Erfolge bei künstlicher Befruchtung gesteigert werden.

Das von den Experten der Yale School of Medicine ausgearbeitete Analyseverfahren setzt nicht wie die bisherigen Methoden auf eine Zählung der Spermienmenge oder -beweglichkeit. Stattdessen wird unter anderem die Fähigkeit der männlichen Samenzellen bewertet, sich an der weiblichen Eizelle anzuheften. Dies ist eine für die erfolgreiche Befruchtung sehr wichtige Fähigkeit. Zudem "entscheidet" das weibliche Ei bei einer normalen Befruchtung mit, indem es die "fitteste" männliche Samenzelle andocken lässt. Das neue Testverfahren berücksichtigt auch dies und ermittelt so für die Befruchtung im Reagenzglas die fruchtbarsten Spermien. mp/sm

Weiterführender Link:

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage

Passende Ärzte