mp Heidelberg - Chronische Rückenschmerzen werden oft von Depressionen begleitet. Betroffenen soll eine spezielle Therapie besonders effektiv helfen können, hat jetzt eine deutsche Forschergruppe belegt. Laut den Experten um Professor Marcus Schiltenwolf von der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg hat sich in ihrer Studie die sogenannte multimodale Schmerztherapie bei dieser Patientengruppe als besonders wirksam erwiesen. Kennzeichnend für den Behandlungsansatz ist, dass er sowohl eine ärztliche Betreuung des Patienten als auch physio-, ergo- und psychotherapeutische Behandlungen zusammenfasst. Diese breit gefächerte Therapie berücksichtigt demnach etliche Einzelaspekte, die in der Summe sowohl Rückenleiden als auch psychische Probleme verursachen können. Über ihre Studienergebnisse berichten die Wissenschaftler im Fachmagazin "Arthritis Research & Therapy". mp/sm
Weiterführende Informationen