Solariumbesuch nur mit Schutzbrille

Mehr zu den Themen Solarium, Augen, Hautkrebs, UV-Strahlung, UV-Schutzbrille
  • Autor: 
  • Artikel: 19.08.2010
Sonnenbank

Anzeigen

Wer seine Urlaubsbräune auf der Haut durch den Besuch einer Sonnenbank erhalten will, sollte unbedingt einen Augenschutz tragen. Ohne Schutzbrille gefährden die Nutzer ihr Augenlicht.

mp Düsseldorf - Wer seine Urlaubsbräune auf der Haut durch den Besuch einer Sonnenbank erhalten will, sollte unbedingt einen Augenschutz tragen. Ohne Schutzbrille gefährden die Nutzer ihr Augenlicht, denn die künstliche Strahlung ist mitunter deutlich stärker als das herkömmliche Sonnenlicht.

Manche Sonnenbank-Besucher nutzen die speziellen Sonnenbrillen nicht, die bereits für wenige Euro zu haben sind. Sie fürchten sich vor Panda-Augen, also weißen Umrandungen um das Sehorgan, wo die Brille gesessen hat. Dies ist jedoch falsche Eitelkeit, die nach Angaben von Augenärzten und -optikern schnell gefährlich werden kann. Das menschliche Augenlid ist recht dünn und zart, wodurch es besonders anfällig für die gefährlichen UV-Strahlen ist. Vorsicht ist vor allem geboten, wenn das künstliche Sonnenbank-Licht sowohl UVA- und UVB-Strahlen sendet, was meist der Fall ist. UVB-Strahlen sind besonders aggressiv, sie verursachen unter anderem Sonnenbrände und Hautkrebs.

Neben dem Schutz des Augenlids bewahren die kleinen Spezialbrillen zudem das Sehorgan selbst vor Schaden. Selbst wenn die Augen während des Bräunungsvorgangs fest geschlossen gehalten werden, dringen immer noch Strahlen zum Auge durch. Denn das Augenlid schirmt nicht mal das Licht einer herkömmlichen Lampe komplett ab: Selbst mit geschlossenen Augen merkt man, ob eine Leuchte eingeschaltet ist oder nicht. Ähnlich ist es auf der Sonnenbank. Daher besteht ohne Schutzbrille die Gefahr, dass die Netzhaut geschädigt wird. Das kann zu Erblindung und Wucherungen im Auge führen. mp/bp

Themen Solarium, Augen, Hautkrebs, UV-Strahlung, UV-Schutzbrille

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage

Passende Ärzte