mp Regensburg - Sauerstoff ist für den Zellstoffwechsel und die Zellatmung unerlässlich. Liegt nicht genügend von dieser wichtige Substanz vor, kann dies zu Störungen in den natürlichen Zellabläufen führen und somit Krankheiten begünstigen. Wie viel Sauerstoff in Zellen vorhanden ist, lässt sich nun mit einem neuen Verfahren sichtbar machen. Auch lassen sich damit laut den Chemikern der Universität Regensburg Erkenntnisse über den Sauerstoffbedarf der Zellen gewinnen.Sichtbar gemacht wird der Sauerstoff mittels winziger Kügelchen, in denen sich ein Indikator für die chemische Substanz befindet. Diese Mini-Kügelchen sind so klein, dass sie in die Zellen gelangen und sich zum Sauerstoff begeben, ohne dabei selbst die Zelle zu schädigen oder von deren Prozessen angegriffen zu werden. Weil die Forscher den Indikator zusätzlich mit einem Farbstoff versehen haben, sind sauerstoffreiche Areale in den Zellen unter dem Mikroskop aufgrund der farbigen Miniatur-Kugeln sichtbar. Über ihre Forschungsergebnisse berichten die Wissenschaftler nun im Fachmagazin "Chemical Science". mp/sm
Weiterführender Link