mp Düsseldorf - Die regelmäßige Einnahme eines Schmerzmittels mit Acetylsalicylsäure (ASS) steigert das Risiko für Morbus Crohn um das Fünffache. Britische Forscher von der University of East Anglia analysierten die Gesundheitsdaten von circa 200 000 Menschen aus Deutschland, Großbritannien, Schweden, Dänemark und Italien. Einige dieser Menschen entwickelten mit der Zeit eine Morbus-Crohn-Erkrankung. Indem die Forscher den Aspirinkonsum der Betroffenen erfragten, stießen sie auf den Zusammenhang zwischen dem Morbus-Crohn-Risiko und der regelmäßigen Einnahme dieses Schmerzmittels. Auf der Digestive Disease Week conference in den USA berichteten die Experten über ihre Erkenntnisse. Weitere Studien sollen in Zukunft klären, wie Aspirin® möglicherweise die Darmkrankheit fördert oder ob noch andere Aspekte in Kombination mit dem Schmerzmittel eine Rolle spielen. mp/sm
Weiterführender Link: