mp Düsseldorf - Fast alle Anwender sind vom Nutzen elektronischer Zigaretten bei der Rauchentwöhnung überzeugt. In einer Schweizer Studie bezeichneten 95 Prozent der Nutzer die "E-Zigaretten" als hilfreiche Unterstützung, um von den echten Glimmstängeln loszukommen.
Bisher ist ihre Wirksamkeit oft von Experten angezweifelt worden. Doch angesichts der schädlichen Wirkung des Rauchens auf die Gesundheit könnte ein sinnvoller Einsatz der E-Zigaretten bei der Rauchentwöhnung möglicherweise doch in vielen Fällen ratsam sein. Dies gilt nicht zuletzt deshalb, weil viele Menschen daran glauben, durch die elektronische Zigarette leichter von ihrer Sucht loszukommen.
Jedoch weist der Studienleiter im Fachmagazin "BMC Public Health" darauf hin, dass noch einige Fragen rund um die elektronischen Zigaretten unklar sind. So müssten zukünftig unter anderem eine mögliche Giftigkeit und andere potenzielle Gefahren untersucht werden. In der Befragung äußerten einige Studienteilnehmer, dass die Geräte ihrer Gesundheit vielleicht schaden könnten, obwohl sie sie als hilfreich empfunden haben. mp/sm
Weiterführende Links:
- BMC Public Health (04.05.2010): Electronic cigarettes: a survey of users