Psychischer Stress fördert Demenz bei Frauen

Mehr zu den Themen Demenz, Stress
  • Autor: 
  • Artikel: 26.01.2011
Häufiger Stress ab 35 erhöht bei Frauen das Risiko von Demenz und Alzheimer.

Anzeigen

Ein erhöhtes Risiko, an Alzheimer oder einer Demenz im Alter zu erkranken, haben Frauen, die ab 35 Jahren häufig Stress erlebt haben.

mp Düsseldorf - Psychischer Stress wirkt sich bei Frauen ab 35 Jahren negativ im Alter aus. Sie sind häufiger von Alzheimer oder anderen Demenzerkranken bedroht als nicht oder wenig gestresste Frauen. Das haben Forscher der Universität Göteborg in einer Langzeitstudie herausgefunden. Sie befragten 1 462 Frauen im Alter zwischen 38 und 60 Jahren über einen Zeitraum von 35 Jahren in regelmäßigen Abständen (1968, 1974, 1980, 1992 und 2003) und verfolgten ihre gesundheitliche Entwicklung. Es zeigte sich, dass im Alter 161 der fast 1 500 Frauen eine Demenz entwickelten, davon 105 Frauen Alzheimer, der Rest andere Demenzarten.

Bei der Analyse der erhobenen Daten wurde der Grund dafür ersichtlich: Viele der Erkrankten hatten im mittleren Alter häufig oder anhaltend Stress erlebt. Die Wissenschaftler errechneten ein um 60 Prozent erhöhtes Demenzrisiko für stressgeplagte Frauen ab 35 Jahren. Als besonders gefährdet erwiesen sich die Frauen, die an den drei Untersuchungszeitpunkten von 1968, 1974 und 1980 über eine starke psychische Belastung erlebt hatten. Ihr Demenzrisiko war mehr als verdoppelt. In der Fachzeitschrift "Brain" berichteten die Forscher über ihre Studie. mp/kosi

 

Weiterführende Information

BRAIN - A Journal of Neurology (2010): Midlife psychological stress and risk of dementia: a 35-year longitudinal population study

Themen Demenz, Stress

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage