mp London/England - Jedes Jahr sterben laut einer aktuellen Studie weltweit rund 600 000 Menschen aufgrund des Passivrauchens. Dieses unfreiwillige Mitrauchen ist vor allem für Kinder gefährlich. Sie machen etwa 165 000 der jährlichen toten Passivraucher aus. Das berichtet nun ein internationales Forscherteam im Fachmagazin "The Lancet". Insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern, in denen es keine Gesetze zum Nichtraucherschutz gibt, sind viele Menschen gefährdet. Insgesamt leben 93 Prozent der Weltbevölkerung in Ländern, in denen sie nicht per Gesetz vor dem blauen Dunst geschützt werden. Doch auch in Ländern, in denen das Rauchen an öffentlichen Plätzen verboten ist, darf zu Hause geraucht werden. Oft sind dort Kinder und andere nicht rauchende Mitbewohner dem Zigarettenqualm ausgesetzt. Weltweit betrachtet, raucht fast jeder sechste Mensch. mp/sm
Weiterführende Informationen