Neuer Impfstoff gegen Tollwut

Mehr zu den Themen Tollwut, Tetanus, Forschung
  • Autor: 
  • Artikel: 04.01.2010
Spritze

Anzeigen

Statt bis zu sechs Mal muss in Zukunft vielleicht nur noch einmal geimpft werden- dies haben Wissenschaftler aus Philadelphia (USA) herausgefunden. Diese Einfach-Impfung gegen Tollwut wurde von Forschern der Thomas-Jefferson-Universität in Philadelphia (USA) entwickelt.

Bisher waren nach Kontakt mit einem infizierten Tier fünf bis sechs Impfungen nötig, die nach einem genauen Zeitplan verabreicht werden mussten. Besonders in Ländern mit schlechter medizinischer Versorgung lässt sich das aber oft nicht umsetzen.

Dies ist ein Grund, weshalb jedes Jahr 40000 bis 70000 Menschen an Tollwut sterben. Der neue Impfstoff wurde bislang aber nur an Affen erprobt.

Nach weiteren Recherchen von Gesundheitkompakt wird bei der Studie besonders wird darauf aufmerksam gemacht, dass der neue Impfstoff, bestehend aus einem Tollwut- Virus, welcher sich nicht mehr replizieren kann, bei Mäusen und Affen das Schlüssel- Gen M (Matrix-Gen) hindert und eine schnelle und effiziente Immunabwehr erzeugt.

Die Studie und ihre Ergebnisse[1] sind auf der Homepage des US-amerikanischen Online- Wissenschaftsmagazin Science Blog [2]  nachzulesen. (Sarmina Hoffmann/gk)

Quellen

 

 

 

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei und wurde in der „Apotheken- Umschau“ berichtet.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 1/2010 A liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage