Mit Muskelmasse und Kraft gegen Diabetes

Mehr zu den Themen Diäten, Diabetes, Fitness
  • Autor: 
  • Artikel: 01.06.2010
Muskeln gegen Diabetes Typ 2

Anzeigen

Menschen mit wenig Muskelmasse und Kraft haben ein erhöhtes Risiko für eine Typ-2-Diabetes-Erkrankung. Das behaupten nun US-amerikanische Wissenschaftler der University of California.

mp Düsseldorf - Menschen mit wenig Muskelmasse und Kraft haben ein erhöhtes Risiko für eine Typ-2-Diabetes-Erkrankung. Das behaupten nun US-amerikanische Wissenschaftler der University of California. Sie haben untersucht, wie der Schwund von Muskelmasse mit dem Blutzuckerspiegel und einer Insulinresistenz zusammenhängt. Dabei wurden sowohl stark übergewichtige als auch normalgewichtige Menschen untersucht. Dabei haben die Forscher herausgefunden, dass bei fettleibigen Personen der Muskelabbau demnach mit einem hohen Blutzuckerspiegel verbunden. Dies ist bei schlanken Menschen offenbar nicht der Fall.

Aus diesen Erkenntnissen leiten die Experten die erhöhte Diabetes-Gefährdung für jene ab, die nur wenig Muskelmasse aufweisen. Bisher hatte man angenommen, eine spezielle Ernährung (Diät) könne einen Diabetes Typ 2 oft abwenden. Doch laut dem Bericht der Forscher im Fachmagazin "PLoS One" ist es ebenfalls wichtig, fit zu sein und vor allem eine gute Muskelmasse und Kraft zu haben. mp/al

Weiterführender Link:

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage