Milchkonsum in der Schwangerschaft schützt Kinder vor Multiple Sklerose

  • Autor: 
  • Artikel: 26.02.2010

Anzeigen

Trinken Frauen während der Schwangerschaft viel Milch, kann dies ihre Töchter später vor Multiple Sklerose (MS) schützen. Zu diesem Ergebnis sind nun im Rahmen einer mehrjährigen Studie US-Wissenschaftler gekommen.

Die weiblichen Kinder von Müttern, die täglich vier Gläser Milch während der Schwangerschaft konsumiert haben, sind demnach deutlich seltener von Multiple Sklerose betroffen. Ihr Erkrankungsrisiko hat 56 Prozent niedriger gelegen als bei jungen Frauen, deren Mütter in der Schwangerschaft weniger als drei Gläser Milch monatlich getrunken haben. Die Auswirkung auf Söhne wurde nicht untersucht.

Darüber hinaus haben die Experten der Harvard School of Public Health (HSPH) einen Zusammenhang zwischen der Vitamin-D-Aufnahme der Mütter und dem MS-Risiko der Kinder nachweisen können. Bei jenen Frauen, die während der Schwangerschaft viel Vitamin D über Nahrungsergänzungsmittel eingenommen haben, ist das MS-Erkrankungsrisiko ihrer Töchter um 45 Prozent niedriger als bei jungen Frauen, deren Mütter nur wenig Vitamin D zu sich genommen haben.

Um den Körper mit einer ausreichenden Menge Vitamin D zu versorgen, sollte man sich dem Sonnenlicht aussetzen und die Nahrungsmittel verzehren, die diese Substanz enthalten. Dazu gehört neben Milch und Milchprodukten auch fettreicher Fisch.

Die Ergebnisse der Vorab- Studie werden vom 10. bis 17. April auf dem 62. Annual meeting of the American Academy of Neurology in Toronto präsentiert.

Eine Zusammenfassung zum Nachweis zwischen der Vitamin-D-Aufnahme und dem verminderten Risiko von MS ist auf der Website der HSPH nachzulesen. (Sarmina Hoffmann/gk)

Weiterführende Links

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage