Magenschrittmacher hilft gegen chronisches Erbrechen

Mehr zu den Themen Magen, Schrittmacher, Studie
  • Autor: 
  • Artikel: 07.04.2010

Anzeigen

Gegen chronisches Erbrechen infolge schwerer Magenerkrankungen sollen spezielle Schrittmacher helfen können. Schwedische Forscher haben nun einen Weg gefunden, Patienten zu erkennen, die von einem solchen Gerät profitieren würden.

mp Göteborg/Schweden - Gegen chronisches Erbrechen infolge schwerer Magenerkrankungen sollen spezielle Schrittmacher helfen können. Ein solches Gerät wird in den Körper implantiert und gibt elektrische Impulse ab, die auf die Muskulatur des Verdauungsorgans wirken. Hierdurch soll die Verdauung reguliert werden. Allerdings sind Magenschrittmacher nicht in jedem Fall wirksam. Es hängt von der individuellen Erkrankung ab, ob durch die Geräte Übelkeit und Erbrechen verschwinden.

Schwedische Forscher von der Universität in Göteborg haben nun ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Kandidaten für das Einpflanzen eines Magenschrittmachers erkennen lassen. Durch kleine Schnitte in der Haut werden unter örtlicher Betäubung Elektroden in den Körper eingeführt und am Magen angebracht, die mit einem externen Schrittmacher verbunden sind. Dann wird das Verdauungsorgan stimuliert. Reagiert es auf die Behandlung positiv und bessert sich der Zustand des jeweiligen Patienten, könnte ihm ein implantierter Schrittmacher dauerhaft Linderung verschaffen. mp/sm

Themen Magen, Schrittmacher, Studie

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage