Künstliche Hornhaut hilft bei drohender Blindheit

Mehr zu den Themen Augen, Hornhaut, Blindheit
  • Autor: 
  • Artikel: 26.08.2010

Anzeigen

Eine neu entwickelte künstliche Hornhaut kann im Auge anwachsen und das Sehen ermöglichen. Menschen mit Hornhauterkrankungen könnten somit in Zukunft von Organspenden unabhängig werden.

mp Ottawa/Kanada - Eine neu entwickelte künstliche Hornhaut kann im Auge anwachsen und das Sehen ermöglichen. Menschen mit Hornhauterkrankungen könnten somit in Zukunft von Organspenden unabhängig werden. Dies wäre wünschenswert, denn genau wie viele andere Organe sind auch gespendete Hornhäute rar.

Ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit hat die aus synthetischem Kollagengewebe hergestellte Hornhaut in einer internationalen Studie bewiesen. Bei den zehn Patienten, denen das Material eingesetzt worden ist, hat es keine Abstoßungsreaktionen gegeben. Sechs der Erkrankten haben eine Verbesserung der Sehfähigkeit erlebt, bei zweien hat sich eine Verschlechterung ergeben. Diese lässt sich aber durch Kontaktlinsen ausgleichen, so die Wissenschaftler der Universitäten Ottawa in Kanada und Linköping in Schweden.

Der Hornhautersatz hat sich vollständig in die Augen integriert. Bei neun Versuchsteilnehmern ist er sogar berührungsempfindlich geworden, weil Nerven in das Material eingewachsen sind, erläutern die Experten. Ein großer Vorteil ist, dass sich so viele künstliche Hornhäute produzieren lassen, wie Bedarf besteht - eine breite Markteinführung des Verfahrens vorausgesetzt. Wann diese stattfinden wird, steht derzeit noch nicht fest. mp/sm

 

Weiterführende Informationen

Themen Augen, Hornhaut, Blindheit

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage

Passende Ärzte