Kalzium schützt Frauen vor Bluthochdruck

  • Autor: 
  • Artikel: 21.06.2010
Große Mengen Tee können bei Frauen zu einer rheumatoiden Arthritis führen...

Anzeigen

Durch das Trinken großer Mengen Tee kann sich bei Frauen das Risiko für eine rheumatoide Arthritis erhöhen. Ein hoher Kaffeekonsum löst diesen Effekt dagegen nicht aus. Die Herzgesundheit wird durch die beiden Heißgetränke dagegen gefördert.

mp Düsseldorf - Durch das Trinken großer Mengen Tee kann sich bei Frauen das Risiko für eine rheumatoide Arthritis erhöhen. Ein hoher Kaffeekonsum löst diesen Effekt dagegen nicht aus. Darauf haben jetzt US-Forscher auf einem Jahrestreffen von Rheumaexperten in Rom hingewiesen. Demnach kann es von Nachteil sein, wenn täglich mehr als vier Tassen Schwarztee getrunken werden.

Niederländische Wissenschaftler haben sich ebenfalls mit den gesundheitlichen Auswirkungen der beiden Heißgetränke beschäftigt. In moderaten Mengen können gemäß ihrer Studienergebnisse sowohl Tee als auch Kaffee förderlich für die Herzgesundheit von Männern und Frauen sein. Bei Tee gilt dies sogar, wenn große Mengen konsumiert werden: Wer mehr als sechs Tassen Tee am Tag trinkt, senkt sein Herzkrankheiten-Risiko gegenüber Personen, die weniger als eine Tasse Tee täglich konsumieren, um 36 Prozent. Um 20 Prozent senken zwei bis vier Tassen Kaffee pro Tag diese Krankheitengefahr. Zudem wirken sich weder Kaffee, noch Tee negativ auf das Schlaganfallrisiko aus. Im Fachjournal "Arteriosclerosis, Thrombosis, and Vascular Biology" sind die Forschungsergebnisse veröffentlicht worden. mp/sm

 

Weiterführende Informationen

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage