Jung und fit bleiben mit "Good Aging"

Mehr zu den Themen Altersbedingt, Gesunde Ernährung, Sport
  • Autor: 
  • Artikel: 26.07.2010
Ausgewogene Ernährung und Sport sind wichtig, um im Alter jung zu bleiben.

Anzeigen

Der biologischen Alterung entgegensteuern und die Lebensqualität im Alter aufrechterhalten möchten die meisten Menschen. Um den Zahn der Zeit ein wenig aufzuhalten, gibt es einige hilfreiche Tipps.

mp Düsseldorf - Der biologischen Alterung entgegensteuern und die Lebensqualität im Alter aufrechterhalten möchten die meisten Menschen. Um den Zahn der Zeit ein wenig aufzuhalten, gibt es einige hilfreiche Tipps. Für das "gute Älterwerden" ("Good Aging") ist zum Beispiel eine ausgewogene Ernährung wichtig. Sie schützt vor vielen Krankheiten und hält fit. So sollte der Speiseplan möglichst fettarme sowie eiweiß- und ballaststoffreiche Lebensmittel enthalten. Die richtige Ernährung hält nicht nur den Kreislauf gesund, sondern kann auch vor Krankheiten wie Diabetes oder vielen Formen von Krebs schützen. Vor allem die fernöstliche und die mediterrane Küche ist laut dem Portal "Netdoktor" gesunde Bereicherung. Vitamine und Spurenelemente aus Gemüse und Obst tragen zu einer gesunden Kost bei: So haben zum Beispiel Vitamin E, Vitamin C oder Spurenelemente wie Selen eine zellerhaltende Wirkung. Das Grundrezept der Jungbrunnenforscher schlägt mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse täglich vor. Dazu kommen noch Magermilcherzeugnisse, Fisch und Geflügel sowie Vollkornprodukte. Süßes sollte besser weggelassen oder nur sehr sparsam konsumiert werden.

Mit sportlicher Betätigung tun aktive Menschen viel für den Körper und können Jahre gewinnen. Empfehlenswert sind unter anderem Bewegungs- und Fitnessprogramme wie Nordic Walking, Gymnastik, Herz-, Kreislauf- und Muskeltraining. Zu diesen Sportprogrammen bieten unter anderm das Aslan Institut auch besondere Entspannungstechniken wie Yoga, ausgewählte Regenerationstherapien wie Sauerstoff, Ozon, Licht oder Wärme und physiotherapeutische Anwendungen wie Massagen, Elektrotherapien und Bäder an. Die Ärzte und Therapeuten berücksichtigen hierbei die Lebenssituation, den Lebensstil und die Vorgeschichte der Patienten. Ungünstige Ernährungsgewohnheiten werden mit dem Ziel umgestellt, ernährungsbedingten Krankheiten vorzubeugen beziehungsweise sie zu bekämpfen oder gezielt abzunehmen. "Good Aging" beinhaltet demnach ein umfassendes Gesundheitskonzept für Körper und Geist.

Mittlerweile gibt es in Deutschland viele Anbieter solcher Programme wie unter anderem das Anti-Aging Center Allgäu oder Facharzt für innere Medizin Christof Schiel mit einer Good Aging Therapie. Da die beruflichen und privaten Anforderungen stetig steigen und die Menschen immer älter werden, helfen solche Gesundheitsmaßnahmen, dem alltagsbedingten Stress und vorzeitigen Alterungsprozessen entgegenzusteuern. mp/li

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage