Herzkrankheiten mittels Bluttest nachweisen

  • Autor: 
  • Artikel: 09.12.2010

Anzeigen

Eine bestimmte Substanz im Blut lässt Rückschlüsse auf das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen zu. Dies macht sich ein neues Testverfahren zu Nutze, dessen Wirksamkeit US-Forscher nun belegt haben.

mp Düsseldorf - Herzleiden sollen mit einem neuen Bluttest sicher nachgewiesen werden können. Das haben nun US-Wissenschaftler in einer Studie belegt. Sie berichten im Fachmagazin "JAMA", dass ein bereits etablierter Standardtest als Basis für das neue, sehr empfindliche Verfahren dient. Im Blut wird dabei nach einer bestimmten Substanz gesucht, die bei Herzleiden im Körper zirkuliert: kardiales Troponin T.

Die Experten haben entdeckt, dass vor allem bei älteren Menschen mit kardialem Troponin T im Blut häufig ein Zusammenhang mit Herzversagen oder dem Tod durch Herz-Kreislauferkrankungen besteht. Je höher die Eiweißwerte sind, desto stärker ist auch das Krankheitsrisiko ausgeprägt. Gemäß den Forschern ist der neue Test deutlich empfindlicher als sein Vorgänger. Dies könnte zukünftig dabei helfen, Herzproblemen bei Menschen auf die Spur zu kommen, die ansonsten keinerlei Anzeichen für solche Erkrankungen zeigen. mp/sm

Weiterführende Informationen

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage