Grippe: Erhöhtes Risiko für Raucher

Mehr zu den Themen Risiken, Rauchen, Grippe, Influenza
  • Autor: 
  • Artikel: 22.10.2010
Bei einer Grippe müssen Raucher mit schlimmeren Auswirkungen rechnen als ...

Anzeigen

Bei einer Ansteckung mit Grippe-Viren müssen Raucher mit schlimmeren Auswirkungen und Komplikationen rechnen als Nicht-Raucher. Deswegen sind sie nach Ansicht von Lungenärzten auch stärker gefährdet, infolge einer Grippe-Infektion zu sterben.

mp Werne - Bei einer Ansteckung mit Grippe-Viren müssen Raucher mit schlimmeren Auswirkungen und Komplikationen rechnen als Nicht-Raucher. Deswegen sind sie laut der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) auch stärker gefährdet, infolge einer Grippe-Infektion zu sterben. "Bei Rauchern kommt es offenbar zu einer unkontrollierten, übersteigerten Immunreaktion bei der Abwehr der Influenza-Viren", erläutert Professor Bernd Schönhofer, Chefarzt der Klinik für Pneumologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Oststadt-Heidehaus in Hannover. Daher raten Lungenärzte Rauchern dringend zu einer Grippe-Impfung. Besser sei noch, mit dem Rauchen aufzuhören. mp/kosi

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage