mp London/England - Durch die Beschäftigung mit Denkspielen wird die Hirnleistung kaum gesteigert. Wer so trainiert, verbessert seine Denkleistung um den gleichen geringen Grad wie jemand, der dieselbe Zeit mit dem Surfen im Internet verbringt. Zu diesem Ergebnis kamen britische Forscher in einer von der "BBC" initiierte Studie mit über 11 000 Teilnehmern. Die spielenden Probanden steigerten zwar ihre Denkleistungen in Bezug auf die jeweils von ihnen durchgeführten Spiele, doch diese Verbesserungen ließen sich nicht auf andere Gehirnleistungen übertragen. Aspekte wie die Planungsfähigkeit oder das Erinnerungsvermögen wurden in der Studie durch das Spielen somit nicht optimiert. Weitere Untersuchungen sollen nun zeigen, ob die Beschäftigung mit Denkspielen die Hirnleistung langfristig steigern kann, wenn Menschen altern. mp/sm
Weiterführender Link