mp Düsseldorf - Durch das Befolgen von Gesundheitsratschlägen aus fünf Bereichen ließe sich gut ein Viertel aller Darmkrebsfälle verhindern. Darauf weisen jetzt Studienergebnisse aus Dänemark hin. Eine Reduzierung der Gefahr um 13 Prozent ist möglich, wenn zumindest eine der fünf Anweisungen befolgt wird.
Um welche Ratschläge es sich handelt, benennen die Experten ganz konkret: Eine Empfehlung ist es, nicht zu rauchen. Zudem sind täglich mindestens 30 Minuten körperliche Bewegung angezeigt. Pro Woche sollten Frauen nicht mehr als sieben Portionen alkoholische Getränke zu sich nehmen, Männer dürfen maximal die doppelte Menge konsumieren. Darüber hinaus ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung gesundheitsfördernd und der Bauchumfang darf einen bestimmten Wert nicht überschreiten. Für Männer beträgt dieser 102 Zentimeter, bei den Frauen beläuft sich der Maximalumfang auf 88 Zentimeter.
Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen ist im Rahmen einer Studie belegt worden, für die über 55 000 Frauen und Männer im Alter von 50 bis 64 Jahren untersucht worden sind. Über die Ergebnisse berichten die Wissenschaftler jetzt auf der Internetseite des "British Medical Journal". mp/sm
Weiterführende Informationen