Darmkrebserkennung per Urintest rückt näher

Mehr zu den Themen Darmkrebs, Krebs, Darm, Forschung
  • Autor: 
  • Artikel: 23.04.2010

Anzeigen

Hoffnung auf eine Diagnose von Darmkrebs per Urintest hegen nun Forscher aus den USA und China. Ein solches Testverfahren könnte in Zukunft möglicherweise Darmspiegelungen zumindest in einigen Fällen unnötig werden lassen.

mp Düsseldorf - Hoffnung auf eine Diagnose von Darmkrebs per Urintest hegen nun Forscher aus den USA und China. Ein solches Testverfahren könnte in Zukunft möglicherweise Darmspiegelungen zumindest in einigen Fällen unnötig werden lassen.

Laut dem Bericht im Fachmagazin "Journal of Proteome Research" untersuchte das Team Urinproben von Versuchsteilnehmern, um Veränderungen in der chemischen Zusammensetz der Körperflüssigkeit auf die Spur zu kommen, die mit Darmkrebs einhergehen. Dabei identifizierten sie 16 Substanzen, die im Urin von Darmkrebspatienten in ungewöhnlich hoher Konzentration zu finden sind. Basierend auf diesen Erkenntnissen könnte sich zukünftig eine Nachweisemethode entwickeln lassen ohne Darmspiegelung.

Derzeit setzen Ärzte zum Nachweis der Krebserkrankung auf die Darmspiegelung (Koloskopie). Viele Patienten empfinden diese Untersuchung als unangenehm und meiden sie deshalb. Dies gilt auch für Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung des gefährlichen Krebses, bei denen meist eine Koloskopie stattfindet. Doch die Früherkennung ist wichtig, denn allein in Deutschland erkranken jährlich etwa 69 000 Menschen neu an Darmkrebs- Rund 27 000 Betroffene sterben pro Jahr an der Krankheit. mp/sm

Weiterführende Links:

Gesundheitsfragen zum Thema

  • 0

    Blut im Stuhl?

    von FineBieneFineBiene  am 25.11.2016 um 9:11 Uhr an die Community

    Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich immer, wenn ich mir den Popo abwische eine Blutspur am Toilettenpapier. Meint ihr ich habe Blut im Stuhl? …

  • 0

    Verlauf von Knochenkrebs

    von Gast  am 26.11.2011 um 15:30 Uhr an die Community

    Vor zwei Wochen habe ich erfahren das mein Freund 22 Jahre an Knochenkrebs erkrankt ist. Die Diagnose bekam er vor einem halben Jahr gestellt. …

  • 0

    Blut im Stuhl. Was kann die Ursache sein?

    von Gast  am 07.03.2010 um 11:47 Uhr an die Community

    Ich habe seit einigen Tagen Blut im Stuhl, das zwar nur bei genauem Hinsehen sichtbar ist, auf das ich aber durch Blutspuren auf dem Toilettenpapier aufmerksam geworden bin. Ich leide ab und zu an Häm …

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage

Passende Ärzte