Bio-Leuchten verrät Kariesgefahr

Mehr zu den Themen Karies, Mundhygiene, Bakterien
  • Autor: 
  • Artikel: 05.07.2010
Das Leuchten von Zahnbelagsproben zeigt Mundhygiene und Kariesgefahr an.

Anzeigen

Ein biologisches Leuchten im Mund von Kindern soll über die Kariesgefahr Auskunft geben können. US-Forscher haben einen direkten Zusammenhang zwischen der Stärke des Leuchtens und dem Grad des Befalls mit Kariesbakterien nachweisen können.

mp Düsseldorf - Ein biologisches Leuchten im Mund von Kindern soll über die Kariesgefahr Auskunft geben können. US-Forscher haben einen direkten Zusammenhang zwischen der Stärke des Leuchtens und dem Grad des Befalls mit Kariesbakterien nachweisen können. Somit verrät die Lichtintensität, ob die Mundhygiene ausreicht.

Die Untersuchung ist gemäß dem Expertenbericht im Fachmagazin "Pediatric Dentistry" sehr einfach. Für die Studie, die dem Artikel zugrunde liegt, sind bei Kindern in den vier Quadranten des Mundes Speichel- und Zahnbelagsproben entnommen worden. Anschließend haben Zahnärzte diese Proben mit einer speziellen Vorrichtung auf das biologische Leuchten untersucht. Gerade für Kinder ist diese sanfte Untersuchungsmethode angenehm, doch auch Erwachsene könnten von ihr profitieren.

In der Natur gibt es die sogenannte Biolumineszenz, also das biologische Leuchten, an vielen Stellen. Prominentestes Beispiel sind die aus lauen Sommernächten bekannten Glühwürmchen. Auch verschiedene Krankheitserreger wie zu Karies führende Bakterien können unter bestimmten Umständen ein natürliches Leuchten abgeben. Hervorgerufen wird es durch eine chemische Verbindung in ihrem Inneren. mp/sm

 

Weiterführende Informationen

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage

Passende Ärzte