mp Bonn - Die Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter wird für Unternehmen in Deutschland zusehends wichtiger. Der Hauptgrund dafür ist die demografische Entwicklung: Es wird in Zukunft immer mehr ältere Menschen und somit eine größere Zahl älterer Arbeitnehmer geben. Damit deren Leistungsfähigkeit bis ins Rentenalter möglichst bestehen bleibt, sollten verschiedene Maßnahmen zu einer langfristigen Gesunderhaltung beitragen. Darauf weist nun die Deutsche Seniorenliga hin.
Laut dem Verein ist einem großen Teil der Unternehmen bewusst, dass eine betriebliche Gesundheitsförderung wichtig ist. Eine Umfrage hat vor einiger Zeit ergeben, dass 90 Prozent der Firmen ein betriebliches Gesundheitsmanagement bereits betreiben oder in naher Zukunft durchführen wollen. Schwerpunkte der Programme sind die Themen Ernährung, körperliche Gesundheit sowie psychologische Betreuung, zum Beispiel durch Stressmanagement. mp/sm
Weiterführende Informationen