Babyschwimmen ist gut für das Gleichgewicht

Mehr zu den Themen Baby, Fitness, Schwimmen
  • Autor: 
  • Artikel: 30.04.2010
Baby im Wasser von Händen gehalten

Anzeigen

Babyschwimmen bringt den Kleinen mehr als nur Spaß: Durch die Bewegung im Wasser verbessern die Kinder ihr Gleichgewichtsgefühl und können besser greifen als Gleichaltrige, die nicht am Babyschwimmen teilnehmen.

mp Trondheim/Norwegen - Babyschwimmen bringt den Kleinen mehr als nur Spaß: Durch die Bewegung im Wasser verbessern die Kinder ihr Gleichgewichsgefühl und können besser greifen als Gleichaltrige, die nicht am Babyschwimmen teilnehmen. Dieser positive Effekt ist sogar im Alter von fünf Jahren noch nachweisbar, wie nun norwegische und britische Forscher zeigten. In ihrer Studie verglichen sie die Fähigkeiten von 19 Babys im Alter von zwei bis drei Monaten, die einmal wöchentlich für zwei Stunden am Schwimmunterricht teilnahmen, mit denen von Heranwachsenden, die kein Schwimmtraining absolvierten. Im Alter von fünf Jahren sind die Bewegungsfähigkeiten der Kinder noch einmal überprüft worden. Hierdurch konnten die Wissenschaftler die positive Wirkung des Babyschwimmens belegen.

Wie die Experten im Fachmagazin "Child: Care Health and Development" berichten, waren sie selbst beeindruckt von dem, was die Schwimmtrainer den Babys beibringen konnten. So konnten die Kleinen mit dem Körper unter Wasser beispielsweise auf der Handfläche des Trainers aufrecht stehen. Durch solche Übungen erlernen die Kinder sehr früh eine gute Körperkontrolle.mp/sm

Weiterführende Links:

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage

Passende Ärzte