Alkoholsucht: Männer gefährdeter als Frauen

Mehr zu den Themen Alkoholmissbrauch, Sucht, Studie
  • Autor: 
  • Artikel: 18.01.2011
Die Gefahr einer Alkoholsucht ist bei Männern doppelt so hoch wie bei Frauen.

Anzeigen

Die Gefahr einer Alkoholsucht ist bei Männern doppelt so hoch wie bei Frauen. Der Grund liegt in ihrem Gehirn.

mp Düsseldorf - Männer unterliegen einer doppelt so hohen Gefahr wie Frauen, eine Alkoholsucht zu entwickeln. Für das, was statistisch längst bekannt ist, haben Wissenschaftler der University of Columbia und Yale nun auch den Grund gefunden. Sie haben festgestellt, dass unter Alkoholeinfluss bei den Männern größere Mengen Dopamin im Gehirn ausgeschüttet werden als bei Frauen.

Das Hormon Dopamin hat verschiedenen Aufgaben im Organismus, ist aber vor allem als "Glückhormon" bekannt. Durch Alkoholeinfluss stimuliert es die Streifkörper des Großhirns, das Ventrale Striatum. Dies ist eine Region, die stark mit Empfindungen wie Freude einhergeht und eben auch bei Suchtbefriedigung gereizt wird. Bei Männern ist dieser Effekt wesentlich stärker ausgeprägt als bei Frauen, weshalb das starke Geschlecht eher in Abhängigkeit vom Alkohol gerät als das vermeintlich schwache . mp/kosi

Weiterführende Informationen

 

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage