Alkohol kann Rauchentwöhnung erschweren

Mehr zu den Themen Alkoholmissbrauch, Rauchen
  • Autor: 
  • Artikel: 07.06.2010
Alkoholkonsum erschwert Raucherentwöhnung

Anzeigen

Alkoholkonsum kann die Rauchentwöhnung erschweren, weil beides in die Hirnchemie eingreift. Laut einer australischen Studie ändern Rauchen und gleichzeitiges Trinken in bestimmten Arealen des Denkorgans die Struktur; ein Entzug wird dadurch schwieriger.

mp Düsseldorf - Häufiger Alkoholkonsum kann die Rauchentwöhnung erschweren, weil beides in die Hirnchemie eingreift. Laut einer australischen Studie ändern Rauchen und gleichzeitiges Trinken in bestimmten Arealen des Denkorgans dauerhaft die Struktur. Dadurch wird ein stärkerer Belohnungsreiz empfunden, sobald Alkohol und Zigaretten konsumiert werden. Von den Glimmstängeln loszukommen, schränkt die gefühlten Belohnungen bei den Betroffenen somit mehr ein, als dies bei Rauchern der Fall ist, die nicht häufig Alkohol trinken. Gemäß dem Bericht der Forscher im Fachmagazin "Alcoholism: Clinical and Experimental Research" fühlt sich die Rauchentwöhnung für Trinker deshalb umso schwieriger an. Weitere Untersuchungen sollen nun die Zusammenhänge genauer ergründen, um in Zukunft möglicherweise zielgerichteter gegen Suchtverhalten vorgehen zu können. mp/sm

Weiterführender Link:

Gesundheitsfragen zum Thema

Stellen Sie hier Ihre individuelle Gesundheitsfrage

Passende Ärzte